Unter diebstahl- und sicherheitsrelevante Reparatur- und Wartungsinformationen fallen Informationen, Software sowie Funktionen und Dienste, die erforderlich sind, um die im Fahrzeug verbauten Merkmale/Bestandteile reparieren und warten zu können, die verhindern, dass Fahrzeuge gestohlen oder weggefahren werden können. Zudem zählen hierzu Bestandteile, die es ermöglichen, das Fahrzeug zu verfolgen und wiederzufinden. Beispielsweise die Wegfahrsperre. Eine genaue Einteilung obliegt den Fahrzeugherstellern, da diese je nach Fahrzeugarchitektur und -modell variiert.
Wenn Sie, vor dem 30. Juli 2023 die möglichen Diagnoserechte/-rollen bei den Fahrzeugherstellern freigeschaltet haben, um diebstahl- und sicherheitsrelevante Arbeiten durchführen zu können, benötigen Sie dazu ab dem Stichtag ein zusätzliches elektronisches Zertifikat nach dem SERMI-Schema, um alle Arbeiten wie gewohnt ausführen zu können.